
Das ganzheitliche Faszientraining für sitzende Tätigkeiten nach dem anatomischen neurokognitiven Ansatz (WS-14)
Schnelle Aktivierung am Arbeitsplatz der faszialen Strukturen, damit Probleme gelindert und nachhaltig trainiert werden können
26.09.20 | 09:15 – 10:15 Uhr
Rückengesundheit im Harz
Frau Christiane Greiner-Maneke
In diesem Workshop wird Ihnen theoretisch und anschaulich erklärt, was Faszien sind, wo sich diese befinden und was sie für eine Auswirkung auf unser gesamtes Bewegungs- und Organsystem haben.
Es wird die Körperwahrnehmung geschult, die Achtsamkeit die Eigenverantwortung und die Sensibilisierung für den eigenen Körper bei der sitzenden Tätigkeit (Büro, Schule, Universität, Berufsfahrer…) gefördert. Die Aufmerksamkeit wird auf den Schulter-Nacken-Bereich, Arme, Wirbelsäule, Beckenboden und Wirbelsäule gelegt.
Durch das methodische Bearbeiten dieser faszialen Strukturen nach dem anatomischen neurokognitiven Ansatz können Problematiken dieser Regionen schnell gelindert werden.
Die Aktivierung der faszialen Strukturen können mit den eigenen Händen oder Bällen unterschiedlicher Art durchgeführt werden. Durch eine regelmäßige Aktivierung am Arbeitsplatz werden sie ein individuelles Wohlfühltraining erleben, dass Ihnen neue Bewegungsmuster ermöglicht und hilft körperliche Problematiken zu lindern.
Matte