
Klinische Muster, Algorithmen und digitalisierte Arbeitswelt: Zukunft in der Physiotherapie? (WS-34)
26.09.20 | 17:15 – 18:15 Uhr
Juniorclass
max. 30, Voranmeldung erforderlich
Hochschule für Gesundheit
Frau Marietta Handgraaf
Hochschule für Gesundheit
Frau Prof. Dr. Dörte Zietz
Die Erkennung von klinischen Mustern spielt eine bedeutsame Rolle in der Entscheidungsfindung und ist bei erfahrenen Physiotherapeuten leitend für das hypothesengeleitete Vorgehen von der Anamnese bis hin zur Evaluation von Interventionsmaßnahmen. Algorithmen sind wichtig, um Muster zu erkennen und Patienten mit ganzheitlichem bio-psycho-sozialen Blick zu erfassen. Darüber hinaus tragen Algorithmen zur Entscheidungsfindung von Interventionsmaßnahmen bei. Im Workshop wird an einem Beispiel gemeinsam mit erfahrenen Therapeutinnen der Prozess der Mustererkennung und ihre Bedeutung im Clinical Reasoning beleuchtet und diskutiert. Zudem wird ein Blick in die mögliche zukünftige Anwendung von Algorithmen in einer zunehmend digitalen physiotherapeutischen Arbeitswelt gewagt.