News
News
Aktiv werden auf der therapie DÜSSELDORF 2025
Bewegen statt nur Beobachten: Auf dem Aktionsforum laden Ajambow und Sissel täglich zu Trainingseinheiten ein. In den Aktivbeiträgen wird gemeinsam ausprobiert, wie ihre Trainingsgeräte funktionieren und welche Effekte sie im therapeutischen Alltag entfalten können.
Ajambow
Das rhythmische Gruppentraining mit dem wassergefüllten Ajambow verbindet Spaß, Musik und nachgewiesene Trainingseffekte. Die ungleichmäßige Verteilung des Wassers fordert besonders die Tiefenmuskulatur im Rumpf- und Schulterbereich heraus und stärkt damit gezielt Stabilität und Haltung. Neben Gruppen- und Präventionskursen kommt das vielseitige Gerät auch in der Physiotherapie, Rehabilitation oder Stressprävention zum Einsatz. Das Training kombiniert grundlegende Bewegungsmuster mit komplexen Abläufen, stimuliert das Nervensystem und fördert die Koordination.
Sissel – funktionelles Training in drei Dimensionen
Mit dem OCTOCORE stellt Sissel ein Trainingsgerät vor, das Muskelketten in allen Bewegungsebenen aktiviert. Durch konzentrische, exzentrische und isometrische Belastungen entsteht ein ganzheitliches Training – von der Rehabilitation bis zum Leistungssport.
Zusätzlich zeigt Sissel mit dem SPINEFITTER, wie Mobilisation und Stabilisation Hand in Hand gehen. Das Tool unterstützt die Beweglichkeit der Wirbelsäule, lockert den Schultergürtel und kräftigt die Tiefenmuskulatur. Durch die instabile Trainingsfläche werden dynamische Stabilisationsreize gesetzt, die Haltung und Bewegungsqualität nachhaltig verbessern.
