Der Newsletter für Therapeuten

Die therapie ist eure führende nationale Branchenplattform für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention. Auch zwischen unseren Fachmessen und Kongressen informieren wir euch über relevante Branchennachrichten und Trends.

Mit unserem monatlichen Newsletter bekommt ihr kompakt und aktuell alle News rund um die therapie: spannende Fachthemen, interessante Neuigkeiten und wichtige Informationen zu unseren Veranstaltungen.

Profitiert von vielen exklusiven Newsletter-Vorteilen:

  • Erfahrt aktuelle Branchen-News und wichtige Termine.
  • Erhaltet mehr Service rund um euren Messe- und Kongressbesuch.
  • Nehmt teil an ausgewählten Aktionen.

Meldet euch jetzt für den kostenfreien Newsletter an!

* Pflichtfeld - die weiteren Angaben sind freiwillig.

Im Anschluss an Ihre Anmeldung erhalten Sie einen Bestätigungslink zur DSGVO-konformen Newsletteranmeldung. Sie können sich jederzeit vom Empfang des therapie Newsletters über den dort integrierten Button wieder abmelden. Informieren Sie sich auf unserer Webseite über die geltenden Datenschutzbestimmungen .

Interessante Themen erwarten Sie in Ihrem Postfach:

Um die Ecke gedacht: Drei neue Therapieimpulse
Drei Kurzvorträge zeigen euch, wie ihr euren Therapiealltag erweitern könnt: vom Rehasport ohne Verein über eine App zur Unterstützung der Kiefertherapie bis hin zu Life-Kinetik als spielerisches Gehirntraining. Frisch gedacht, direkt anwendbar.
Alle Details
Warum gewinnt Virtual Reality in der Neuroreha immer mehr an Relevanz?
Klingt nach Spielerei ist aber evidenzbasierte, wirksame Therapie: Virtual Reality (VR) kann in der neurologischen Rehabilitation messbare Therapieerfolge erzielen. Studien belegen positive Effekte unter anderem bei Schlaganfall, Parkinson und Multipler Sklerose. Auf der therapie DÜSSELDORF erfahrt ihr, wie VR motorische, kognitive und perzeptive Fähigkeiten fördert und wie sich die Technologie in verschiedene Therapiesettings integrieren lässt.
Alle Details
Robotik in der Therapie: Neueste Systeme auf der therapie DÜSSELDORF
Robotiksysteme sind aus der modernen Neuro- und Bewegungstherapie nicht mehr wegzudenken. Ihr großes Potenzial zeigen sie besonders in der Rehabilitation der unteren Extremitäten. Auf der therapie DÜSSELDORF 2025 können Fachbesucher aktuelle Entwicklungen kennenlernen und erfahren, wie biomechanische Unterstützung und neurophysiologische Verfahren wie Elektromyographie (EMG) und funktionelle Elektrostimulation (FES) zusammenspielen.
Alle Details