News
News
Moderne Ansätze für Mobilität, Schmerzbehandlung und sensomotorisches Training
Ob in der Neurorehabilitation, der Nachsorge nach Amputation oder der sensomotorischen Therapie – auf der therapie DÜSSELDORF 2025 geben mehrere Kurzvorträge Einblicke in moderne Versorgungskonzepte und präsentieren Geräte- und Therapiemethoden live vor Ort.
Mobil nach Amputation – zurück in den Alltag
19.09.2025 | 10:45 – 11:15 Uhr | Otto Bock HealthCare Deutschland
Ein gelungener Wiedereinstieg ins soziale Leben beginnt mit der richtigen Rehabilitation. Im Vortrag wird das Netzwerk „Mobil nach Amputation“ vorgestellt. Dieses kombiniert medizinische Versorgung mit praktischer Hilfsmittelanpassung – inklusive Live-Demonstration des Kenevo-Kniegelenks durch einen Demoanwender.
exopulse suit – Ganzkörperstimulationsanzug live erleben
19.09.2025 | 12:45 – 13:15 Uhr | Otto Bock HealthCare Deutschland
Der exopulse suit verspricht spürbare Entlastung für Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen oder chronischen Schmerzen. Der Vortrag gibt Einblick in die Wirkmechanismen, den aktuellen Forschungsstand sowie die Alltagserfahrungen von Betroffenen – anschaulich und praxisnah.
Techniken der Posturalen Therapie auf dem Posturomed
19.09.2025 | 16:15 – 16:45 Uhr | Sport-Tec GmbH Physio & Fitness
Der Entwickler der posturalen Schmerztherapie, Dr. Eugen Rasev, zeigt, wie die sensomotorische Therapie mit dem Therapiegeräten Posturomed und Propriomed in der täglichen Praxis funktioniert. Ziel ist es, funktionelle Defizite gezielt zu behandeln und patientenindividuelle Therapieansätze evidenzbasiert zu ergänzen. Ein spannender Beitrag für alle, die sensomotorische Therapie praktisch anwenden wollen.
