Hoher Zuspruch und lebendige Atmosphäre auf der therapie DÜSSELDORF 2025
Volle Messestände, angeregte Gespräche und jede Menge Bewegung prägten die therapie DÜSSELDORF 2025. 144 Aussteller und 4.800 Fachbesucher aus den Bereichen Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention kamen am 19. und 20. September in Halle 6 der Messe Düsseldorf zusammen. Die dritte Auflage markiert damit einen kräftigen Wachstumsschub für die Veranstaltung.
„Wir sind sehr zufrieden mit der hohen Besucherfrequenz und der Weiterentwicklung unserer Therapiemesse in Düsseldorf. Von unseren Ausstellern erhalten wir ein außerordentlich positives Feedback. Das unterstreicht die Stärke unseres regionalen Branchentreffs und zeigt auch, dass die konzeptionelle Verbindung mit der REHACARE spürbar Früchte trägt“, resümiert Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe.
Kooperation mit der REHACARE überzeugt
Die Parallelität zur REHACARE International hat sich erneut bewährt. Beide Veranstaltungen ergänzten ihre Angebotsbereiche ideal: Hilfsmittel, Technik und Lösungen für mehr Selbstbestimmung auf der REHACARE trafen auf spezialisierte Angebote für Therapie und Rehabilitation auf der therapie DÜSSELDORF. Für die Fachbesucher entstand so ein umfassender Blick auf den Markt, den viele zur Information und Inspiration nutzten.
Praxisnähe und Dialog
Neben innovativen Produkten und Konzepten stand bei der therapie DÜSSELDORF 2025 vor allem der persönliche Austausch im Mittelpunkt. Ob in Fachgesprächen, bei Demonstrationen oder im Rahmen von Mitmachangeboten – überall entstand Raum für Dialog, direkte Erfahrungen und neue Impulse. Die Veranstaltung wurde so zu einer praxisnahen Begegnungsplattform für die therapeutische Fachwelt. Auch die Aussteller zeigten sich begeistert: 88 Prozent möchten in zwei Jahren wieder an der therapie DÜSSELDORF beteiligen.
„Wir sind mit unserem Messeauftritt mehr als zufrieden. Nordrhein-Westfalen zählt zu unseren absatzstärksten Regionen und deshalb ist der Standort Düsseldorf ideal. Die therapie DÜSSELDORF war vor zwei Jahren schon sehr erfolgreich und die diesjährige Messe setzt diese Entwicklung überzeugend fort. Unser Stand war an beiden Tagen sehr gut besucht und sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Produkte waren durchgehend gefragt“, sagt Michael Faßbender, Leiter Consulting und Vertrieb der PHYSIOMED Group.
„Unsere Stand haben wir in diesem Jahr mehr als verdoppelt – und das hat sich absolut gelohnt. Wir hatten durchgehend viel Betrieb am Stand und waren begeistert von dem qualifizierten Fachpublikum. Neben der therapie LEIPZIG sind die regional ausgerichteten Veranstaltungen in Düsseldorf, Hamburg und München für uns die beste Möglichkeit, die Kunden direkt zu erreichen. Hier stimmt für uns einfach alles und wir kommen gerne wieder“, sagt Martin Breuning, Vertriebsleitung WeMoove e. U.
Nächste Stationen
Die nächste therapie DÜSSELDORF findet im September 2027 wieder parallel zur REHACARE statt. Schon 2026 stehen mit der therapie MÜNCHEN am 19. und 20. Juni sowie der therapie HAMBURG am 6. und 7. November zwei weitere Events auf dem Programm, die mit Vorfreude erwartet werden.
Weiterführende Links für Journalisten
Über die therapie-Veranstaltungen
Pressefotos der therapie DÜSSELDORF